Trauer und Trost

(Bilder der Pastorinnen aus SL und Haddeby?)
Der Tod eines lieben Menschen macht uns traurig, egal wie alt er geworden ist.

In so einer Situation ist es gut, nicht allein zu sein, sondern Menschen an der Seite zu haben, mit denen wir gemeinsam weinen, klagen, schweigen und uns erinnern können.

Wenn Sie eine Pastorin oder einen Pastor von uns für eine christliche Trauerfeier anfragen, dann geht es im Trauergespräch zunächst darum, Ihren Gefühlen Raum zu geben und sich dann an den verstorbenen Menschen zu erinnern: Was haben Sie mit ihm erlebt, was hat Ihre Beziehung ausgemacht, worüber freuen Sie sich immer noch, wenn Sie an ihn denken? Und dann geht es natürlich auch um die Gestaltung der Trauerfeier, die Texte, die Musik, die Sie sich dafür wünschen. Und um die Frage, ob Sie sich für eine Trauerfeier am Sarg oder mit der Urne entscheiden.

Wir können Ihnen die Trauer nicht abnehmen, aber wir bieten Ihnen an, Sie in Ihrer Trauer zu begleiten, auch nach der Beisetzung.

Außerdem gibt es Rituale, die manchen Menschen in ihrer Trauer Halt geben können:
Grabpflege kann so ein Ritual sein: Da kann ich etwas tun für den Verstorbenen, Blumen pflanzen, Laub harken, seine letzte Ruhestätte schön machen. So ein Ort in der Natur kann uns gewiss machen, dass wir Teil der Schöpfung Gottes sind, der uns das Leben schenkt und es wieder zurücknimmt in seine unendliche Liebe.

Und es ist ein Ort der Erinnerung, an dem ich herausgenommen bin aus dem Alltag, um dem verstorbenen Menschen nahe zu sein.
Aber der Friedhof ist auch ein Ort der Begegnung. Da sind andere Menschen, die auch trauern, die vielleicht dieselben Erfahrungen gemacht haben wie Sie, oder die einfach Erholung suchen. Auch solche Begegnungen können guttun, wenn wir trauern.
Und schließlich kann der Friedhof mit den Symbolen auf den Grabsteinen auch ein Ort der Auferstehungshoffnung sein, die ja in unserem Alltag kaum Raum hat, die Hoffnung, dass nicht der Tod das letzte Wort behält, sondern die Liebe.
Konfessionslose haben die Möglichkeit, eine Trauerfeier mit Redner*in in den Friedhofskapellen aller unserer Friedhöfe abzuhalten.
Auf dem Friedhof Friedrichsberg steht außerdem ein muslimisches Grabfeld zur Verfügung.